Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Biblische Bösewichte? Amos Oz: "Judas" (2014)
Kursnr. | AJ251023 |
Beginn | Do., 23.10.2025, 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Franziskussaal |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 15 - 40 |
Kursbeschreibung
Biblische Bösewichte?Unter den biblischen Figuren gibt es ein paar zwielichtige Gestalten, die zumeist als Bösewichte wahrgenommen werden, obwohl sich zumindest teilweise über diese Einordnung diskutieren ließe. Solche Charaktere sind für literarische Verarbeitungen besonders reizvoll.
Amos Oz, Judas (2014)
Der israelische Schriftsteller Oz wählt im Titel eine für den Verlauf der Lebensgeschichte Jesu zentrale Gestalt und aktualisiert diese im Roman durch Bezüge zur gegenwärtigen Geschichte Israels. Traditionell wird Judas als Verräter und Bösewicht bewertet, was aber gerade in jüngerer Zeit auch relativiert worden ist.
Referentin: Prof. Dr. Karin Schöpflin, Hamburg.
Franziskussaal
Alter Zeughof 2/338100 Braunschweig
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Gerne verweisen wir hier auf unseren Kooperationspartner der „Frankenberger Winterabende" in Goslar. Auch dort wird ein hochinteressantes Vortrags- und Diskussionsformat zu verschiedenen Themen organisiert. Das Programm entnehmen Sie dem nachfolgenden Link:
https://www.frankenberg-goslar.de/
Postanschrift:
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
im Theologischen Zentrum
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig
Vorsitzender des Konvents:
Landesbischof Dr. Christoph Meyns
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 – 802-101
Akademieleitung:
Direktorin Pfarrerin Kerstin Vogt
Tel.: 0531 - 120 54-11


Bankverbindung
für Spenden
Landeskirchenkasse WF
IBAN: DE70 5206 0410 0000 0065 05
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck:
HHST. 5220.2210 / AJA Spenden