Suche

Evangelische Akademie Abt Jerusalem

Kursdetails

Du siehst, dass ich ein Sucher bin. Rainer Maria Rilke und die Kunst, ein Du zu sagen.

Anmeldung möglich ( 63 Plätze sind frei)
Kursnr. AJ251120
Beginn Do., 20.11.2025, 19:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Franziskussaal
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 20 - 80

Kursbeschreibung

2025 jährt sich Rainer Maria Rilkes Geburtstag zum 150. Mal. Anlass genug, nicht nur zu erinnern – sondern zu fragen. Rilkes Worte sind geistliche Übungen in Aufmerksamkeit. Was heißt es, zu suchen? Nicht zielorientiert. Sondern tastend. Als Haltung. Als Sprache, die schweigt, hinsieht, offen bleibt. Rilkes Poesie führt nicht zur Selbsterkenntnis, sondern in die Verunsicherung – dorthin, wo das Ich auf ein unbekanntes Du trifft. Ein Du, das nicht antwortet, aber da ist. An diesem Abend folgen wir Rilkes Bewegung: einem neuen Sehen, das nicht erklärt, sondern Du sagt – in ein Dunkel, das trägt. Das Du ist kein Besitz. Es ist ein Hinhören auf ein Gegenüber, das uns meint. Ein literarischer Abend für Menschen, die sich berühren lassen wollen – von der Stille zwischen den Worten. Und vom Mut, das Suchen nicht aufzugeben.

Referent Tom Sojer ist Theologe und Leiter der Bücherei Hohenems (Vorarlberg) und Mitbegründer der Forschungsstelle Sprachkunst und Religion an der Universität Erfurt.

Kurs teilen:

Postanschrift:
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
im Theologischen Zentrum 
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig

Vorsitzender des Konvents:

Landesbischof Dr. Christoph Meyns

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 – 802-101

landesbischof(at)lk-bs(~dot~)de

Akademieleitung:

Direktorin Pfarrerin Kerstin Vogt

Tel.: 0531 - 120 54-11

kerstin.vogt(at)lk-bs(~dot~)de

Sekretariat:

Martina Doeltz

Tel.: 0531 – 120 54-0

sekretariat.thz(at)lk-bs(~dot~)de

Bankverbindung

für Spenden

Landeskirchenkasse WF

IBAN: DE70 5206 0410 0000 0065 05

BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck:
HHST. 5220.2210 / AJA Spenden