Suche

Evangelische Akademie Abt Jerusalem

Kursdetails

Jenseits von Herkunft und Hautfarbe: Anton Wilhelm Amo (Prof. Dr. Thomas Sandkühler)

Anmeldung möglich ( 63 Plätze sind frei)
Kursnr. AJ251127B
Beginn Do., 27.11.2025, 19:00 Uhr
Ende Do., 27.11.2025, 21:00 Uhr
Kursort Franziskussaal
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 0 - 80

Kursbeschreibung

Anton Wilhelm Amo (um 1700-nach 1753) war ein afrodeutscher Philosoph, der in den letzten Jahren als Leitfigur der Kolonialismuskritik entdeckt wurde. In Berlin wurde eine Straße nach ihm benannt. Lange wurde behauptet, Amo sei als Sklave an den Hof von Braunschweig-Wolfenbüttel verschleppt worden, bevor er an deutschen Universitäten studierte. Diese Legende hat u.a. ein Aufsatz von Professor Sandkühler widerlegt. Inzwischen werden aber neue Legenden über Amo in die Welt gesetzt, nach denen der Medienbetrieb zu verlangen scheint. Der Vortrag von Herrn Sandkühler behandelt Dichtung und Wahrheit, Geschichtspolitik und Geschichtswissenschaft um Amo - den es vor seinen Apologeten in Schutz zu nehmen gilt.

Referent: Univ.-Prof. i. R. Dr. Thomas Sandkühler, vormals Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Fachdidaktik
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kurs teilen:

Gerne verweisen wir hier auf unseren Kooperationspartner der „Frankenberger Winterabende" in Goslar. Auch dort wird ein hochinteressantes Vortrags- und Diskussionsformat zu verschiedenen Themen organisiert. Das Programm entnehmen Sie  dem nachfolgenden Link:
https://www.frankenberg-goslar.de/

Postanschrift:
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
im Theologischen Zentrum 
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig

Vorsitzender des Konvents:

Landesbischof Dr. Christoph Meyns

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 – 802-101

landesbischof(at)lk-bs(~dot~)de

Akademieleitung:

Direktorin Pfarrerin Kerstin Vogt

Tel.: 0531 - 120 54-11

kerstin.vogt(at)lk-bs(~dot~)de

Sekretariat:

Martina Doeltz

Tel.: 0531 – 120 54-0

sekretariat.thz(at)lk-bs(~dot~)de

Bankverbindung

für Spenden

Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
Evangelische Bank

IBAN: DE70 5206 0410 0000 0065 05

BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck:
HHST. 5220.2210 / AJA Spenden