Konzept

Motivation und Inspiration
Was wir wissen!
Jeder Mensch hat seine je eigene Sprache, seine je eigene körperliche Präsenz, seinen je eigenen Glauben. Mehr denn je braucht es Menschen, die sprachfähig sind in ihrem Glauben. Die Mut haben, ihr Grundvertrauen an Gott anderen Menschen zu kommunizieren. Die eine innere Haltung haben, um ihren Glauben glaubhaft zu vermitteln.
Was wir vermitteln
Wir erschaffen Predigten, die unter die Haut gehen. Wir zaubern Worte, die berühren. Wir möchten miteinander und mit anderen Menschen in den Dialog treten. Wir finden neue Ausdrucksformen, digital und analog, auf der Straße oder im Kirchraum. Wir sind uns unserer Macht als Predigende bewusst – wir gehen deswegen machtsensibel mit unseren Worten und Traditionen um. Wir vermitteln das, was unmöglich erscheint: Von Gott zu sprechen.
Dies tun wir durch unser Seminarangebot: mit fachlich geschulten Dozierenden aus dem Bereich Homiletik, Literatur, Rhetorik und Musik. Die Seminare gehen über drei Tage. Sie haben vielfältige Schwerpunkte und nutzen unterschiedliche Methoden. Sie helfen dabei, den eigenen Glauben in Worte zu fassen. Als leitendes Konzept orientieren wir uns an die Erkenntnisse der Rezeptionsästhetik und an der Dramaturgischen Homiletik. Wer mehr dazu wissen möchte, findet hier eine Leseprobe.