Aktuelle Infos
Jakobusvereinigungen gründen Dachverband in Berlin
Am Samstag, 17. Mai 2025 wurde nach mehrjähriger Vorbereitung in Berlin der „Verband der Jakobusvereinigungen in Deutschland e.V.“ gegründet. Vorausgegangen waren langjährige, intensive und auch
Pilgerpass zum Braunschweiger Jakobsweg
Er beinhaltet alle 47 Pilgerstationen und -kirchen auf dem Braunschweiger Jakobsweg von Magdeburg über Helmstedt, Königslutter und Braunschweig bis zum Kloster Marienrode (Hildesheim). Den Pilgerpass
Pilgern auf dem Braunschweiger Jakobsweg – nun mit eigener Pilgerkarte
Wanderkarte von Magdeburg bis Höxter
Seit Jahren sind Pilgerinnen und Pilger auf dem wiederbelebten Brauschweiger Jakobsweg zwischen dem Magdeburger Dom und Schloss Corvey bei Höxter unterwegs, und folgen dem kleinen Schild mit der
Der Harzer Klosterwanderweg
Die Pilgertouren des Harzer Klosterwanderweges finden Sie jetzt direkt über diesen Link: www.unterwegs-mit-gott.de
Braunschweiger Jakobsweg Handelsweg, Hellweg, Pilgerweg
Der Braunschweiger Jakobsweg ist ein Pilgerweg, der von Magdeburg über Braunschweig nach Höxter führt und Teil des europäischen Jakobswegenetzes ist. Er verbindet historische Pilgerstätten, Kirchen und Klöster und bietet spirituell sowie kulturell interessierten Wanderern eine reizvolle Route durch Niedersachsen.

Pilgerbüro

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 10 - 17 Uhr
Fr 10 - 14 Uhr
Mittwoch geschlossen!
Kontakt:
Kai Anne Kröger
0531-12054-17
bibliothek.thz(at)lk-bs(~dot~)de
Theologisches Zentrum
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig
Spenden
Ihre Spende überweisen Sie bitte an:
Landeskirchenkasse Wolfenbüttel
Evangelische Bank eG
IBAN: DE70 5206 0410 0000 0065 05
Verwendungszweck: Spende BSJW 5220.2210 UK 2
Herzlichen Dank!