Suche

Evangelische Akademie Abt Jerusalem

Kursdetails

Kirchenasyl

Kurs abgeschlossen
Kursnr. AJ250915
Beginn Mo., 15.09.2025, 19:00 Uhr
Ende Mo., 15.09.2025, 21:00 Uhr
Kursort Franziskussaal
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 20 - 80

Kursbeschreibung

Das Kirchenasyl ist tief in der christlichen Tradition verwurzelt. Bereits im Mittelalter und in der frühen Neuzeit bot die Kirche Schutz für Menschen, die vor Verfolgung, Gewalt oder ungerechten Strafen flohen. Heute ist es eine Praxis, bei der Kirchen Menschen Schutz vor Abschiebung oder Ausweisung gewähren, indem sie sie vorübergehend in ihren Räumen aufnehmen.
Die Problematik dabei liegt darin, dass das Kirchenasyl in Deutschland rechtlich umstritten ist. Einerseits sehen viele Menschen darin eine humanitäre und moralische Verpflichtung, Menschen in Not zu helfen. Andererseits argumentieren Kritiker, dass das Kirchenasyl das staatliche Recht unterläuft und die Einhaltung der Einwanderungs- und Asylgesetze erschwert.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und die Justiz sehen das Kirchenasyl oft als illegal an, weil es die rechtliche Ordnung untergräbt.
Diese ethischen, rechtlichen und politischen Fragen wollen wir mit führenden Experten diskutieren und in den größeren Kontext der Migration einordnen.

Referenten:
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig,
Pastor Sven Quittkat, Dachstiftung Diakonie, Hannover
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Alter Zeughof 2/3, Franziskussaal

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Kurs teilen:

Gerne verweisen wir hier auf unseren Kooperationspartner der „Frankenberger Winterabende" in Goslar. Auch dort wird ein hochinteressantes Vortrags- und Diskussionsformat zu verschiedenen Themen organisiert. Das Programm entnehmen Sie  dem nachfolgenden Link:
https://www.frankenberg-goslar.de/

Postanschrift:
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
im Theologischen Zentrum 
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig

Vorsitzender des Konvents:

Landesbischof Dr. Christoph Meyns

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 – 802-101

landesbischof(at)lk-bs(~dot~)de

Akademieleitung:

Direktorin Pfarrerin Kerstin Vogt

Tel.: 0531 - 120 54-11

kerstin.vogt(at)lk-bs(~dot~)de

Sekretariat:

Martina Doeltz

Tel.: 0531 – 120 54-0

sekretariat.thz(at)lk-bs(~dot~)de

Bankverbindung

für Spenden

Landeskirchenkasse WF

IBAN: DE70 5206 0410 0000 0065 05

BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck:
HHST. 5220.2210 / AJA Spenden