Braunschweiger Jakobsweg

Suche

Nachricht zum Braunschweiger Jakobsweg

11.06.2043 Kategorie: Jakobsweg

Jakobusvereinigungen gründen Dachverband in Berlin

Am Samstag, 17. Mai 2025 wurde nach mehrjähriger Vorbereitung in Berlin der „Verband der Jakobusvereinigungen in Deutschland e.V.“ gegründet. Vorausgegangen waren langjährige, intensive und auch konträr geführte Diskussionen.

Der Dachverband will die Interessen der Mitgliedsvereinigungen und deren Mitglieder sowie der Pilgerschaft gegenüber Politik und Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene vertreten. Die Grundlage der Zusammenarbeit ist ein vom Christentum geprägtes Menschenbild und Werteverständnis; dabei ist der Verband bzw. die Mitwirkung im Verband nicht an die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft gebunden. Der Verband achtet alle religiösen Gemeinschaften und arbeitet mit ihnen zusammen.

Von den ca. 25 deutschen Jakobus-Vereinigungen und Gesellschaften waren 16 bei der Gründungsversammlung vertreten. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Badischen St. Jakobusgesellschaft e.V., Breisach, der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V., Mainz, des Europäischen Hauses der Begegnung (H.E.E.) e.V., Holle, des Fördervereins für den Himmelreich-Jakobusweg e.V., Kirchzarten, des Freundeskreises der Jakobuspilger Hermandad Santiago e.V., Paderborn, der Fränkischen St. Jakobusgesellschaft e.V., Würzburg, der Sankt-Jakobus-Bruderschaft Bamberg, Bamberg, des Sächsischen Jakobsweges an der Frankenstraße e.V., Chemnitz, der Jakobus-Pilgergemeinschaft Augsburg e.V., Augsburg, der Hessischen St. Jakobusgesellschaft Frankfurt am Main e.V., Frankfurt am Main, der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion e.V., Jacobsdorf (Mark), der St. Jakobus- und Johannes-Gilde Emmerich am Rhein e.V., Emmerich, der St. Jakobus-Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V., Magdeburg, der Stiftung Haus St. Jakobus - Schwäbische Jakobusgesellschaft, Oberdischingen, der St. Jakobusbruderschaft Trier e.V., Trier, und des Braunschweiger Jakobsweges.

Der Gründungsvorstand setzt sich zusammen aus: Dr. Christopher Frantzen als Präsident, Kurt Dauben als Schatzmeister sowie insgesamt fünf Vizepräsident:innen, Heinz Baldus, Elke Reinecke, Brigitte Tanneberger, Michel Thein und Norbert Scheiwe. Letztere unterstützen mit jeweils zugeordneten Fachbereichen inhaltlich und fachlich die Arbeit des Vorstands.