Suche
Kursdetails

Russisch-ukrainischer Krieg und europäische Sicherheit (Botschafter a.D. Hellmut Hoffmann)

Anmeldung möglich ( 17 Plätze sind frei)
Kursnr. AJ250909
Beginn Di., 09.09.2025, 19:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Franziskussaal
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 20 - 90

Kursbeschreibung

Russlands völkerrechtswidriger Krieg gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheit schwer beschädigt. Aus „Gemeinsamer Sicherheit mit Russland“ wurde wieder „Sicherheit vor Russland“. „Frieden-ohne-Waffen-schaffen“-Grüne und Verständigung mit Russland anstrebende Sozialdemokraten verwandelten sich in engagierte Aufrüstungsbefürworter. Ein Angriff Russlands auf die NATO wurde zum abendlichen Talkshow-Thema und nach Trumps erneutem Einzug ins Weiße Haus verlangten manche gar deutsche Atomwaffen. Sind wir auf dem richtigen Weg? Ist ein Angriff Russlands auf die NATO zu befürchten? Sind die europäischen NATO-Staaten Russland hoffnungslos unterlegen? Ist umfangreiche Aufrüstung um den Preis riesiger Verschuldung die Antwort? Sind Interessenausgleich und Abbau von Spannungen Konzepte von gestern? Kann europäische Sicherheit allein auf Abschreckung gründen?

Referent: Botschafter a.D. Hellmut Hoffmann

Kurs teilen: