Ev.-luth. Kirche St. Ulrici-Brüdern
Die Kirche mit den dazugehörenden Klostergebäuden liegt am nördlichen Rand der Altstadt und grenzt an die Neustadt (St. Andreaskirche) und den Sack.
Infos zum Pilgerort
St. Ulrici in Braunschweig
Alter Zeughof 3 (Pfarrer)/Schützenstr.(Eingang Kirche)
38100 Braunschweig
Pfarrer Frank-Georg Gozdek
Tel.: 0531-44223
ulrici.pfa@lk-bs.de
Besichtigungszeiten: Sa. 10.00 – 12.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung:
Pilgerbüro im Theologischen Zentrum 0531-1205417 oder
bibliothek.thz(at)lk-bs(~dot~)de
Gottesdienst: So. 9.00 und 10.00 Uhr
Andacht: Di. – Sa. 17.30 - 18.00 Uhr
Küster: Herr Husni Aslan Mobil: 0176 70146088
Geschichtliches
Die ehemalige Klosterkirche der Franziskaner ist seit 1544 Pfarrkirche der St. Ulrici-Geminde, die bis dahin ihren Sitz auf dem Kohlmarkt hatte. Nach der Reformation 1528 wurde das Kloster aufgelöst und anderen Zwecken zugeführt (Zeughaus der Stadt Braunschweig). Nach der Kriegszserstörung zwischen 1957 - 1978 wiederaufgebaut, beherbergen die ehemaligen Klostergebäude heute den Kirchenverband und die Propstei Braunschweig, das Theologische Zentrum mit der Evangelischen Akademie und der Bibliothek der Landeskirche Braunschweig. Besonders sehenswert ist der einzige vollständig erhaltene Kreuzgang Braunschweigs aus dem Spätmittelalter.
Nützliches vor Ort
Theologisches Zentrum Braunschweig
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig
Tel.: 0531-120540
Pilgerbüro
Tel.: 0531-1205417
bibliothek.thz(at)lk-bs(~dot~)de
Mo., Di., & Do. 10.00 – 18.00
Fr. 8.00 – 14.00
Mi. geschlossen
http://www.thzbs.de/braunschweiger-jakobsweg/home/
Gästehaus im Theologischen Zentrum mit Übernachtungsmöglichkeit für Pilger (nur nach Voranmeldung)
Tel.: 0531-1205421
Interessantes am Wege / Nebenrouten
Das Bugenhagendenkmal (1968 Ursula Querner) an der Ostseite der Kapelle der Brüdernkiche.
St.-Andreas-Kirche in Braunschweig
(am Wollmarkt, neben dem Gebäude der Alten Waage)
Pfarramt: An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig
Pfarrer: Peter Kapp, Telefon: 0531.44358
Gottesdienst in St. Andreas: Sonntag, 10.00 Uhr
Öffnungszeiten der Kirche: April – Oktober: Mittwoch-Sonntag, 15-17 Uhr
November – März: Sonnabend und Sonntag, 15-17 Uhr
Der höchste Kirchturm der Stadt kann bis auf über 70 Meter Höhe bestiegen werden und bietet einen wunderbaren Rundblick ins Braunschweiger Land. 389 Stufen führen in die ehemalige Türmerstube. Nach dem Besteigen lädt das „Emporencafé“ in der Kirche zum Verweilen ein (Sa/So, 15-17, auch an Feiertagen)
