Ev.-luth. Klosterkirche Riddagshausen
Riddagshausen
Das Kloster Riddagshausen ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei im Osten von Braunschweig. Hier ließen sich im Jahre 1145 Zisterziensermönche nieder. Das neu gegründete Kloster Marienzelle nahm kurz darauf den Namen des benachbarten Dorfes Riddagshausen an. Riddagshausen ist heute ein Stadtteil Braunschweigs.
Infos zum Pilgerort
Kloster Riddagshausen
Öffnungszeiten Klosterkirche und Frauenkapelle täglich 10 bis 16 Uhr, außer Montag
Gottesdienst So 11 Uhr
Klosterführung Freitag 17 Uhr und gerne auf Anfrage unter 0157 – 51 57 05 06
Weitergehende Informationen und Veranstaltungshinweise:
www.klosterkirche-riddagshausen.de
Geschichtliches
Die Klosterkirche St. Mariae Riddagshausen gehört nach dem Magdeburger Dom zu den ältesten gotischen Bauwerken in Deutschland.
Von der frühen Anlage sind die Kirche (1275), die Siechenkapelle (1305), ein Stück Klostermauer und der Zugang zum Kloster, das romanische Nordtor-Gebäude (1147) mit der Frauen- und Fremdenkapelle, sowie der Pförtnerzelle erhalten.
Die Kirchenmusik spielt eine wichtige Rolle in der Klosterkirche. Neben einem reichhaltigen Konzertprogramm sind auch die Gottesdienste musikalisch besonders gestaltet.
Auf der Ostseite der Klosterkirche wurden Teile des alten Klostergartens rekonstruiert. Die Zisterziensermönche führten zahlreiche Heil- und Nutzpflanzen bei uns ein und hatten schon vor 1000 Jahren ausgefeilte Anbautechniken entwickelt, die bis heute Standard für unsere Nutzgärten sind.
Nützliches vor Ort
Zisterziensermuseum im Torhaus des ehem. Klosters, Klostergang 64
Es dokumentiert die Entwicklung des Zisterzienserordens von seinen Anfängen bis heute. Viele kostbare Originale zeugen von der Bedeutung der Zisterzienser.
Öffnungszeiten:
Sa. und So. 12-17 Uhr oder auf Anfrage
Anmeldung unter:
Telefon: (0151) 10 59 25 64, oder (0172) 5 44 83 43
Bäckerei Frank Zelder, Ebertallee 67, Telefon:0531 3104177
Restaurant Grüner Jäger, Ebertallee 50, Tel. 0531/71643, www.gruenerjaeger.de
Restaurant Naske, Ebertallee 72, Tel. 0531/6183675, info(at)das-naske(~dot~)de
Hotel Aquarius, Ebertallee 44, Tel. 0531/27190, www.hotel-aquarius.de
Hotel Landhaus Seela, Messeweg 41, Tel. 0531/370010, www.hotel-landhaus-seela.de
Buslinie M13 zur Innenstadt
Interessantes am Wege / Nebenrouten
Riddagshäuser Teiche Naturschutzgebiet und Europareservat
Auch die ausgedehnte Teichlandschaft des heutigen Riddagshausen ist auf die Tätigkeit der Zisterziensermönche zurückzuführen. Sie entwässerten die damals sumpfige Gegend und legten Fischteiche an. Von den ehemals 28 Teichen existieren heute noch 11. Die größten sind der Schapenbruchteich, der Mittelteich und der Kreuzteich.
www.braunschweig.de/naturschutzgebiet-riddagshausen
