Ev.-luth. Kreuzkirche Alt-Lehndorf
Infos zum Pilgerort
Katharina von Bora Gemeinde in Alt-Lehndorf, Große Straße 13, 38116 Braunschweig
Pfarrer Stefan Behrendt
Kirchenbüro Kreuzkirche Alt-Lehndorf
Tel: 0531/55366
Geschichtliches
Die Kreuzkirche in Alt-Lehndorf war ursprünglich eine mittelalterliche Dorfkirche, 1245 zum 1. Mal schriftlich bezeugt. Zunächst bestand die Kirche nur aus dem Querschiff. Erst 1903–1905 kam es zu umfangreichen Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Dadurch erhielt die Kirche ihre heutige Gestalt. Die ganze Innenausstattung wurde erneuert, Altar, Kanzel und Taufstein im Jugendstil angefertigt, wovon allein der Taufstein noch erhalten ist. Als Maler wurde Adolf Quensen herangezogen. Das gesamte Bau- und Ausgestaltungsprogramm folgte dabei der Formensprache des Historismus und des Jugendstils.
Weitergehende Informationen finden Sie im Internet:
https://www.katharinavonbora-bs.de/
Nützliches vor Ort
Pilgerherberge:
Pfarrscheune Paul-Schmieder-Haus
Einzelpilger und kleinere Gruppen können in der Pfarrscheune der Gemeinde übernachten. Dabei müssen Isomatten und Schlafsäcke mitgebracht werden. Ein Klappbett mit Matratze und eine elektrische, aufblasbare Luftmatratze für 2 Personen sind vorhanden. In einer kleinen Teeküche können Tee und Kaffee gekocht und eine kleine Mahlzeit zubereitet werden. Ein Bad mit Dusche steht zur Verfügung.
Kontakt und Pilgeranmeldung unter:
katharinavonbora.bs.pfa(at)lk-bs(~dot~)de
oder
Dieter Brinkmann (Pilgerbeauftragter): Telefon: 0531 54165 bzw. 0176 41215905
