Braunschweiger Jakobsweg

Suche

Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt

Die Kirche Mariä Himmelfahrt liegt sehr idyllisch unweit von der B 1 zwischen Groß Lafferde und Hoheneggelsen im kleinen Dorf Steinbrück.

Infos zum Pilgerort

Kirche Mariä Himmelfahrt

Marienweg 27

31185 Söhlde-Steinbrück

Die Kirche ist in der Regel tagsüber geöffnet.

Es gibt eine Toilette im seitlichen weißen Anbau des Pfarrhauses.

Geschichtliches

Die Kirche Mariä Himmelfahrt wurde am 11. Juli 1790 eingeweiht, 1972 wurde sie umfangreich rekonstruiert. Schutzpatrone sind die Gottesmutter Maria sowie der Hl. Laurentius. Da die Kirche den Namen "Mariä Himmelfahrt" trägt, wird das Patronatsfest alljährlich am Samstag nach dem 15. August mit einem Gottesdienst mit Kräuterweihe gefeiert. Die Kirche ist umgeben vom katholischen Friedhof, einem Ehrenmal und dem angrenzenden Pfarrhaus mit Pfarrgarten. Sie ist die drittälteste katholische Kirche im Dekanat Braunschweig und ist im barocken Stil eingerichtet.

In der Weihnachtszeit ist sie durch ihre große und bis ins Detail liebevoll gestaltete Krippe besonders besuchenswert. In der Krippenlandschaft ist jedes Jahr an einer anderen Stelle ein Löwe versteckt, Symbol des Friedens (der Löwe beim Lamm). Nur sein Kopf ist zwischen Steinen und Moos zu sehen. Wer findet ihn?

Nützliches vor Ort

Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Ortseingang Hoheneggelsen (Supermarkt) oder an der B1 in Groß Lafferde (Bäckereien).

Interessantes am Weg

Nur wenige Kilometer entfernt liegt die katholische St. Bernward-Kirche von Groß Ilsede, direkt an der B 444 Richtung Peine. Diese Kirche wurde 2018 innen renoviert und hat zwei neue große Kirchenfenster erhalten, die von einer chilenischen Künstlerin, Lilian Moreno-Sanchez, künstlerisch zu den Themen „Leiden und Passion“ (das rot-violette Nordfenster) und „Leben und Auferstehung“ (das gelb-orangene Südfenster) gestaltet wurde. Es sind wohl die modernsten Fenster in Inhalt und Herstellung. Die Kirche ist insoweit geöffnet, als dass ein Vorraum für Besucher offen ist, von dem aus die Fenster betrachtet werden können.

Eine Besichtigung und Führung ist möglich, sollte telefonisch aber abgesprochen werden:

(05172/34 24).