Braunschweiger Jakobsweg

Suche

Rittergut Lucklum

Ritterergut Lucklum, ehemaliger Kommende des Deutschen Ritterordens

Lucklum im Landkreis Wolfenbüttel, gehört als Ortsteil zur Gemeinde Erkerode. Die Ortschaft liegt westlich des Höhenzugs Elm. Sie wurde 1051 als Lucgenheim erstmals urkundlich erwähnt.

Infos zum Pilgerort

Das durch Alleen und alte Bäume geprägte Dorf Lucklum liegt am Westhang des Höhenzuges Elm und ist Eingangstor zum beliebten Erholungs- und Wandergebiet Reitlingstal.

Rittergut Lucklum

Gutshof 1

38173 Lucklum

Tel.: 05305-91200 0

info(at)rittergut-lucklum(~dot~)de

www.rittergut-lucklum.de

Geschichtliches

Ehemalige Kommende des Deutschritterordens und Sitz der Ballei Sachsen. Der Orden wurde 1190 im Heiligen Land gegründet. Nach dem Verlust des Heiligen Landes wandte sich der Orden der Ostmissionierung zu. 1263 ließ der Orden sich in Lucklum nieder und baute eine Burg. Aus dem Wehrturm entstand die heutige Kirche.

Im Ritterorden verbanden sich religiöse und militärische Aufgaben. Der klosterartige Konvent der Ritter wurde von einem Landkomtur geleitet.

Der Deutsche Orden entwickelte die bis heute gut erhaltene Anlage der Kommende Lucklum.

Friedrich von Hardenberg, der unter seinem Schriftstellernamen Novalis bekannt ist, lebte 1784 etwa ein Jahr lang auf dem Gutshof in Lucklum bei seinem Onkel, der Landkomtur war. Hier verfasste er einige seiner romantischen Gedichte.

www.rittergut-lucklum.de/rittergut/geschichte/

Nützliches vor Ort

Die Wegwarte

Eine moderne Gastlichkeit in alten Räumen. Gastronomisch und architektonisch eine gelungene Mischung, die den rustikalen Charme des Gutshofes Lucklum mit einem zeitgemäßen Bistro-Konzept verbindet. Auch Live-Musik und musikalische Events.

Wirtshaus Wegwarte Christina & Wolfgang Goedeke

Gutshof 3c

38173 Erkerode / Lucklum

Tel. 05305 / 901304

info(at)wegwarte-lucklum(~dot~)de

www.wegwarte-lucklum.de

Öffnungszeiten:

Montag: Ruhetag

Dienstag: (nur von Juni - August geöffnet)

Mittwoch - Samstag: 18:00 - 24:00 Uhr

Sonntag: 14:00 - 22:00 Uhr

CafeGut

Im historischen Kuhstall, wo einst das Milchvieh des Gutes gemolken wurde, lädt Sie das CaféGut zu frisch gebackenem Kuchen und Kaffeespezialitäten ein.

Öffnungszeiten: Sa + So 12:00 – 18:00 Uhr

www.rittergut-lucklum.de/erlebnisgut/cafegut/

Gutskapelle Lucklum ist samstags und sonntags während der Öffnungszeiten des Café-Gutes von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

Die Gutskirche hat nun parallel zu den Öffnungszeiten des Cafés am Wochenende, d.h. Samstag und Sonntag von 12-18 Uhr in aller Regel für Besucher geöffnet. In der Winterpause des Cafés, d.h. ab dem 23.12.2017 bis einschließlich 28.01.2018, und dann ab dem 22. Dezember 2019 ist die Kirche geschlossen. Während Gottesdiensten oder während Führungen ist die Besichtigung dann natürlich nicht möglich.
Unter der Woche kann die Kirche während der Öffnungszeiten der Güterverwaltung in aller Regel Mo-Do. 8.00-16.00 und Fr 8.00-14.00 Uhr besichtigt werden.

Interessantes am Wege / Nebenrouten

Der Weg führt uns an den Friedhöfen Lucklum und Veltheim vorbei. Der Friedhof Lucklum beherbergt auch alte Grabstellen des Rittergutes Lucklum. Auf dem Veltheimer Friedhof wurden Urnengräber aus vorchristlicher Zeit gefunden.